Warum CI/CD in der Cloud?
Unser Ziel ist es mit unseren BUILT4.CLOUD SaaS-Diensten CI/CD für jedes Unternehmen so einfach wie möglich zugänglich zu machen, um so die Softwarequalität der Produkte die Eure Kunden tagtäglich verwenden kontinuierlich zu verbessern. Unsere SaaS-Dienste unterstützen dabei die technischen Herausforderungen bei Eurer agilen Transformation kostengünstig umzusetzen bzw. Eure agilen Methoden zu optimieren. Unserer Erfahrung nach gehen dabei CI/CD und Cloud Hand in Hand da man so wesentlich flexibler CI/CD Workflows gestalten kann, welche bei Bedarf schnell skalieren und nur nach dem tatsächlichen Verbrauch verrechnet werden. CI/CD richtig umgesetzt hat so einen direkten positiven Einfluss auf die Softwarequalität und Entwicklungsgeschwindigkeit was in einem klaren Wettbewerbsvorteil resultiert.
Warum GitLab?
GitLab ist eine der erfolgreichsten Versionsverwaltungssysteme für Softwareentwicklung. Es wird u.A. bei IBM, der NASA, dem CERN und SpaceX eingesetzt. Ein Grund für diesen Erfolg ist der starke Fokus und die gute Integration von CI/CD - es versteht sich als Komplettlösung für alle Aufgaben im Bereich Testintegration und Deployments. Ein zentraler Baustein dieser Lösung ist GitLab Runner, welcher die CI/CD Workflows ausführt.
Warum mit uns?
Auch GitLab selbst bietet stabile Runner kostenlos an, ohne dass Du Dich um die Infrastruktur kümmern musst. Wir können Dir als deutsches Unternehmen zusätzlich noch mit einem AV-Vertrag eine datenschutzkonforme Verarbeitung Deiner Daten gewährleisten. Außerdem stellen wir alle unsere Runner durch Exoscale bereit - einem schweizer Cloud-Anbieter und starkem Partner. Zusätzlich zu unseren SaaS-Diensten bieten wir darüber hinaus Unterstützung beim Einrichten der GitLab Pipelines sowie Support für Deinen GitLab Runner an.