Building Better Clouds · threema.id/V25DKRXH · contact@wintercloud.de

  • threema-logo

Serverless

"If a tree falls in a forest and no one is around to hear it, does it make a sound?" - Philosophen

"If a server runs in the cloud and no one is around to use it, does it need to incur any costs?" - wintercloud

serverless

Unser Mehrwert

Am effizientesten ist es, wenn Services nur laufen wenn sie auch wirklich benötigt werden. Das spart Kosten und das Konfigurationsmanagement wird dadurch wesentlich vereinfacht.

Native Cloud Services wie AWS Lambda ermöglichen es genau solche Anwendungen zu entwickeln und zu betreiben. AWS Lambda stellt dabei sicher, dass diese hochverfügbar sind, nahtlos skalieren und nur dann Kosten erzeugen wenn sie getriggert werden.

Wenn Ihr diese Vorteile auch nutzen wollt, unterstützen wir Euch dabei Serverless Anwendungen zu entwickeln. Für gewöhnlich macht es keinen Sinn eine bereits existierende monolithische Anwendungen in eine Serverless Architektur umzubauen, da dies abhängig von der Komplexität meist nicht wirtschaftlich ist. Bei neuen Projekten oder bestehenden Microservices kann es aber durchaus Sinn machen einen Serverless Ansatz in Betracht zu ziehen. Kontaktiert uns daher einfach mit Eurem Use Case und Anforderungen und wir wägen die Vor- und Nachteile einer neuen Serverless Architektur gemeinsam ab. Je nach Euren Anforderungen können wir in dem Fall der Umsetzung auch die komplette Serverless Anwendungsentwicklung übernehmen, basierend auf AWS Lambda, API Gateway, DynamoDB, S3, etc. Einen sehr guten ersten Überblick über Tools und Frameworks in der Serverless Welt bietet die interaktive Serverless Landscape der Cloud Native Computing Foundation.